Beispiele für Floristen-Websites: 5 Seiten, die Kunden anziehen
Wir bewerten 5 Floristen-Websites, die sich durch herausragendes Design und intuitive Navigation auszeichnen.

Blumen symbolisieren Vitalität und Schönheit, sind beliebte Geschenke und hauchen Räumen Leben ein. Gute Websites von Blumenläden sollten daher diese Eigenschaften mithilfe leuchtender Farben und hochauflösenden Bilder einfangen. Detaillierte Beschreibungen der Blumen und Arrangements, einschließlich Informationen über die Pflege und Haltbarkeit, vermitteln Kompetenz und Liebe zum Detail.
Der KI-Website-Generator von Zarla unterstützt Sie bei der Erstellung einer einzigartigen Website für Ihren Blumenladen.
1. Carla Magnolia Floristik

Carla Magnolia Floristik ist ein Blumenladen, der sich auf Schnittblumen und Zimmerpflanzen in Bio-Qualität aus fairem Handel spezialisiert hat. Das Geschäft hat seinen Sitz in Berlin, liefert aber deutschlandweit.
Die Website ist minimalistisch gestaltet und lädt zum Stöbern im Online-Shop ein. Die Rubrik über die Einkaufskosten und die Preisgestaltung des Blumenladens schafft Transparenz und damit auch Vertrauen.
2. Tom Flowers

Tom Flowers ist ein Online-Florist aus der Schweiz, der sich auf nachhaltige Blumen nach einem Frischeprinzip ohne Lagerhaltung spezialisiert. Der Nachhaltigkeitsansatz spiegelt sich in der schlichten, aber eleganten Webpräsenz und der naturverbundenen Farbgebung wider.
Die Website besticht durch ein minimalistisches Design, hochauflösende Bilder, eine intuitive Navigation, während die Integration der Instagram-Seite des Unternehmens zur Interaktion einlädt.
3. Blumentochter

Tessa Petzoldt, Gründerin des Hamburger Unternehmens Blumentochter, stammt aus einer Floristenfamilie und macht es sich zur Mission, ihre Liebe für Blumen an ihre Kunden weiterzugeben. Blumentochter bietet Sträuße, Gestecke und Dekorationen in verschiedenen Größen und mit optionalen Extras wie Grußkarten an, um die Herzen von Blumenliebhabern höher schlagen lassen.
Mit einem ansprechenden Design in ruhigen Pastelltönen, traditionellen Schriftarten und engagierten Beschreibungen der Blumensträuße spiegelt die Website elegant Tessas liebevolle Unternehmensmission wider.
4. Fleurs de vie

Fleurs de vie ist ist das Blumengeschäft der Schweizer Floristin Anouk Bütikofer, das sich auf Trockenblumen-Kreationen spezialisiert, aber auch Frischblumen anbietet. Lieferung und ein Abholservice stehen zur Verfügung, jedoch zeichnet die Personalisierung der Gestecke und Blumendekorationen das Angebot aus.
Die Website strahlt zeitlose Eleganz aus, unterstrichen durch traditionelle Schriftarten und kunstvolle Fotos. Die deutschen und französischen Sprachoptionen sprechen Nutzer beider Sprachen an. Ein Link zu Google Maps erleichtert die Standortsuche, ohne die Ladezeit der Seite zu beeinträchtigen, während die Kundenbewertungen Vertrauen aufbauen.
5. Blumenbar

Die österreichische Blumenbar bietet neben Schnittblumen auch Topfpflanzen und Dekorationsartikel an. Bestellungen werden innerhalb Wiens kostenlos geliefert, während für den Rest des Landes ein kostenpflichtiger Versand in einer Frischebox geboten wird.
Die Website strahlt, wie der Laden selbst, einen modernen Charme aus, mit einem Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Struktur und Ästhetik. Filter für Anlass und Preis ermöglichen es Nutzern, das Angebot gezielt nach ihren Bedürfnissen zu durchsuchen.